Gewässer schützen, mit Freude fischen.
Erhaltet hier einen Einblick in die facettenreiche Welt des Angelsports und in die Arbeit des Kreisanglervereins Wittenberg e.V..
Seit 1990
Kreisanglerverein Wittenberg e.V.
Der Kreisanglerverein Wittenberg e.V., hervorgegangen aus dem KFA Wittenberg, blickt auf eine über 50 jährige Tradition zurück. Mit dem Jahr 1990 formierte sich der Kreisanglerverein Wittenberg e.V. in seiner jetzigen Struktur. Dem Kreisanglerverein Wittenberg e.V. gehören derzeitig 23 Vereine an, in welchen insgesamt ca. +1500 Mitglieder organisiert sind.

Catch and Clean Day 27.09.2025
Der Catch and Clean Day ist eine Bundesweite Initiative, die darauf abzielt, die Gewässer unserer Region von Müll zu befreien und gleichzeitig das Bewusstsein für die Bedeutung des Umweltschutzes zu fördern. Durch gemeinsames Handeln können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und die Gemeinschaft stärken.
Catch & Clean Day
Catch & Clean Day
Catch & Clean Day
Catch & Clean Day
Catch & Clean Day
Catch & Clean Day
Aktuelle Infos im KAV

Seniorenangeln am Gewässer Klinker

Meeresangeln auf der MS Peter II in Wismar
Unser Arragement im Überblick
Der Kreisanglerverein e.V. und seine Mitgliedsvereine sind ehrenamtlich vielseitig unterwegs. Hier können Sie sich einen groben Überblick unserer Aktivitäten verschaffen.



FÜR TIER-, NATUR- UND UMWELTSCHUTZ
Jugendarbeit
Unser Verein setzt sich dafür ein, junge Menschen frühzeitig mit dem Thema Angeln vertraut zu machen und ihnen die damit verbundenen Verantwortlichkeiten und Rechte nahezubringen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf dem Bewusstsein für Tierschutz, Naturschutz und Umweltschutz.
ANGELN BEDEUTET
Erhaltung und Schutz der Gewässer im Fokus!
Kümmern statt jammern! Anglerinnen und Angler schaffen und schützen Lebensraum.



KAV Wittenberg
Angeln in Sachsen-Anhalt bedeutet Vielfalt
Der Kreisanglerverein Wittenberg e.V. bewirtschaftet derzeitig 168 ha Gewässerfläche, was einem prozentualen Anteil von 1,75 % der Gesamtgewässerfläche des gemeinsamen Gewässerfonds des Landesanglerverbandes Sachsen-Anhalt e.V. entspricht.
Verbunden hiermit sind hohe Aufwendungen der Mitglieder zum Erhalt und zur Pflege der Gewässer als Grundlage zur Ausübung der Angelfischerei.